Du betrachtest gerade Schulhund Lia, unsere Azubine, berichtet im Spiegel von ihrem ersten Berufsjahr!

Schulhund Lia, unsere Azubine, berichtet im Spiegel von ihrem ersten Berufsjahr!

Auch für Schulhunde ist das erste Berufsjahr voller Aufregung und neuer Erfahrungen.

In der Serie „Mein erstes Jahr im Job“ des Spiegel Onlinemagazins wird Schulhund Lia als Berufsanfängerin porträtiert.

Die hundegestützte Pädagogik erfreut sich wachsender Beliebtheit und Schulhunde sind vielen Menschen bereits ein Begriff. Es ist mittlerweile weithin anerkannt, dass Hunde in der Schule zahlreiche positive Effekte haben können. Vor diesem Hintergrund begegnen Schulleitungen und Eltern Hunden im Schulalltag zunehmend aufgeschlossen.

Leider hält sich jedoch weiterhin die Vorstellung, dass ein Hund ohne umfassende Vorbereitung einfach mitgenommen werden kann. Dies geschieht oft auf Kosten des Hundes und führt meist zu Problemen, da die Anforderungen im Schulalltag ganz anders sind als im Familienleben.

Wenn du es von Anfang an besser machen möchtest, empfehle ich dir unseren kostenlosen Infoabend zum Thema „Wie wird mein Hund ein Schulhund?“.


Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund?

0,00 

🐾 Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund? 🐾 Träumst du davon, eine positive Veränderung im Schulalltag zu bewirken und gleichzeitig die Herzen der Schüler zu erobern? Dann bist du […]


Wichtige Aspekte für die Genehmigung von Schulhundprojekten

Einige Schulleitungen genehmigen Schulhundprojekte leider immer noch, ohne auf eine qualitativ hochwertige und auf positive Verstärkung basierende Ausbildung zu bestehen

Was bei der Genehmigung eines Schulhundes zu beachten ist, fasst die Informationsbroschüre für Schulleitungen des Qualitätsnetzwerkes Schulbegleithunde gut zusammen.

Die Regelungen einzelner Bundesländer – falls vorhanden – findest du in meinem Blogartikel „Schulhundteam werden!“.

Schulhund Lia als positives Beispiel

Umso schöner sind positive Beispiele wie der Bericht über Schulhund Lia in der Serie „Mein erstes Jahr im Job“ des Spiegel Onlinemagazins.

Der Journalist Lukas Hildebrand und Ines Patiño-Koslowski, die Bezugsperson von Schulhund Lia und Lehrerin am Gymnasium Meiendorf in Hamburg, zeigen anschaulich die positiven Wirkungen eines Schulhundes anhand konkreter Beispiele. Gleichzeitig beleuchten sie die aufwändige Vorbereitung und die zusätzlichen Herausforderungen, die die hundegestützte Arbeit für Pädagog:innen mit sich bringt.

Auch die alltäglichen Versuchungen für Schulhund Lia, wie etwa die leckeren Pausenbrote in den Schulranzen, finden im Artikel Erwähnung. Für manche Schulhunde ist sogar der Müll auf dem Schulgelände so verlockend, dass wir diesem Thema einen eigenen Live-Trainingskurs via Zoom gewidmet haben: „Lass das Schulbrot!“


„Lass das Schulbrot!“ – Für Pädagoginnen und Pädagogen mit Schulhund

159,00 

„Lass das Schulbrot!“ – Für Pädagoginnen und Pädagogen mit Schulhund Der Online-Trainingskurs für Pausenbrotfinder in der Schule. Maximal 6 Mensch-Hund-Teams Termine 27.03.2025, 19:00 – 20:30 03.04.2025, 19:00 – 20:30 10.04.2025, 19:00 – 20:30


Darüber hinaus widmet sich der Artikel ausführlich den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Schulhunden und veranschaulicht damit den Facettenreichtum der hundegestützten Arbeit. Besonders wertvoll ist jedoch der Verweis auf die Anbietersuche des Qualitätsnetzwerkes Schulbegleithunde e.V., wo Interessierte einen qualitativ hochwertigen Ausbildungsanbieter finden können.

Fazit

Der Artikel über Schulhund Lia am Gymnasium Meiendorf ist ein gelungenes und differenziertes Beispiel für die Schulhundarbeit.

Auch wenn der Bericht hinter einer Bezahlschranke liegt, kann ich die Lektüre nur empfehlen. Er gibt dank der gründlichen Recherche des Autors einen hervorragenden Einblick in die Komplexität und den Mehrwert der Arbeit mit Schulhunden.

Zum Originalartikel auf der Onlinepräsenz des Spiegels gelangst du mit einem Klick auf den Button.

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Geht dein Hund mit in die Schule, die KiTa oder eine andere Einrichtung? Wie unterstützt er dich bei deiner Arbeit? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

Viel Freude beim Lesen wünscht dir
Anja

Das Komplett-Bundle für die Schulhundausbildung

2.699,00 

Das Komplett-Bundle für die Schulhundausbildung umfasst alle fünf Seminare – vom Orientierungsseminar bis zum Praxisblock III – sowie die ergänzenden Onlinekurse und die abschließende Zertifizierung. Sie erhalten ein umfassendes Training, das Sie und Ihren Hund optimal auf den Einsatz im Schulalltag vorbereitet. Profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil, flexiblen Lernformaten und einem offiziellen Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Schulhund-Team bestätigt. Ideal für Pädagog*innen, die das Potenzial eines Schulhundes voll ausschöpfen möchten!

Bleibe in Kontakt mit mir!

Bitte vergiß nicht, dein Abonnement in der Verifizierungsmail nochmal zu bestätigen. Anderenfalls erhältst du keinen Newsletter.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].

Schreibe einen Kommentar