Social Walk VIII
Jenfeld Hamburg-Jenfeld, DeutschlandDer Social Walk Kontrolliert Hundebegegnungen üben Der Social Walk ist sowohl für die Bezugsperson als auch für den Hund ein Lernspaziergang mit dem Fokus auf die Anwesenheit von anderen Hunden. Hier können neu auftrainierte Werkzeuge in Anwesenheit von Hunden geübt und gefestigt werden. Es nehmen 4 bis 5 Teams teil. Ein Team besteht aus einer […]
AUSGEBUCHT !!! – Entspannungstechniken für Schulhunde und Familienhunde – Onlineveranstaltung
ZoomkonferenzAusgebucht!!! Entspannungstechniken für Schulhunde und Familienhunde Willkommen zur ultimativen Entspannungsreise für deinen Kollegen auf vier Pfoten! Meine Onlineveranstaltung zum Thema "Entspannungstechniken für Schulhunde" ist ein Schlüssel zu einem ruhigen, ausgeglichenen und glücklichen Hundeleben. In unserer hektischen Welt ist es für Hunde genauso wichtig wie für uns, gezielt entspannen zu können. Diese wichtige, zur Resilienz des […]
Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund?
Zoomkonferenz🐾 Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund? 🐾 Träumst du davon, eine positive Veränderung im Schulalltag zu bewirken und gleichzeitig die Herzen der Schüler zu erobern? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem aufregenden Infoabend zur Schulhundausbildung! 🏫 Was erwartet dich? 🏫 🐾 Erfahrene Expertin: Auf dem Infoabend lernst du erfahrene Profis auf dem […]
Entspannungstechniken für Schulhunde und Familienhunde – Onlineveranstaltung
ZoomkonferenzEntspannungstechniken für Schulhunde und Familienhunde Willkommen zur ultimativen Entspannungsreise für deinen Kollegen auf vier Pfoten! Meine Onlineveranstaltung zum Thema "Entspannungstechniken für Schulhunde" ist ein Schlüssel zu einem ruhigen, ausgeglichenen und glücklichen Hundeleben. In unserer hektischen Welt ist es für Hunde genauso wichtig wie für uns, gezielt entspannen zu können. Diese wichtige, zur Resilienz des Schulhundes […]
Epilepsie beim Hund: Stressmanagement und mehr Lebensqualität für Epifelle und ihre Bezugspersonen
ZoomkonferenzEin praxisbezogenes Webinar mit Tools zum Anfalls- und Alltagsmanagement Der erste epileptische Anfall des geliebten Hundes ist für die meisten Bezugspersonen ein Schock. Entsprechend groß sind die Ängste vor dem nächsten Anfall sowie die Hoffnung, dass es bei diesem ersten Anfall bleiben möge. Erfolgt dann nach einem weiteren Anfall die Diagnose Epilepsie, bedeutet dies für […]
AK Schulhund Hamburg
Rudolf-Roß-Grundschule Jan-Valkenburg-Straße, Hamburg, DeutschlandVeranstaltungsbeschreibung Der AK Schulhund widmet sich verschiedenen Themen rund um den Hund und die hundegestützte Arbeit in der Schule. Die Veranstaltung dient der Vernetzung von erfahrenen Schulhundler*innen und an der hundegestützten Arbeit Interessierten. Im Austausch könnt ihr euch über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und offene Fragen klären. Der AK Schulhund tagt an der Rudolf-Ross-Grundschule im Zentrum der […]
Anti-Giftköder-Training
Verschiedene Ort im Süd-Osten Hamburgs , DeutschlandAnti-Giftköder-Training Ein Anti-Giftköder-Training ist lebensrettend und verhindert Ressourcen verteidigendes Verhalten an Essbarem. Giftköder sind eine allgegenwärtige, unberechenbare Gefahr. Jedoch muss es nicht immer der böswillig ausgelegte Giftköder sein: Schokolade, Weintrauben, Rosinen und vieles mehr sind hochgiftige Lebensmittel für Hunde. Schulhöfe und Gänge zu den Klassenräumen stellen bisweilen ein Schlaraffenland, das unzählige schmackhafte Trophäen bereitstellt, für […]
Orientierungsseminar PH IVa
Wird noch bekannt gegeben!Orientierungsseminar als Auftaktveranstaltung Das Orientierungsseminar ist die Auftaktveranstaltung der Schulhundausbildung im PfotenHafen. Sie soll dir einen Eindruck von unserer Sichtweise auf den Hund und unserer Trainingsphilosophie geben. Dir werden im Orientierungsseminar sowohl rechtliche Grundlagen als auch theoretische Inhalte zum Einsatz eines Schulhundes vermittelt. Du erfährst, wie ein Hund lernt und optimal in die Schule eingeführt […]
Praxisblock II PH IIIa
Wird noch bekannt gegeben!Praxisblock II: Emotionen, Bedürfnisse und bedürfnisorientiertes Belohnen Im Praxisblock II vertiefst du dein Wissen zur Körpersprache des Hundes und lernst dessen wichtigste Basisemotionen sowie deren Funktionen kennen. Parallel dazu schulst du deinen Blick, wie du die Emotionen deines Hundes anhand seiner Körpersprache erkennen kannst. Du widmest dich dem Unterschied zwischen Belohnen sowie Verstärken, baust bedürfnisorientierte […]
Basisseminar PH IVa
Wird noch bekannt gegeben!Das Basisseminar vermittelt kynologisches Fachwissen Im zweitägigen Basisseminar widmen wir uns intensiv dem kynologischen Fachwissen. Du lernst die Körpersprache des Hundes kennen und schulst hierzu deinen Blick. Des Weitern widmen wir uns den Bedürfnissen von Hunden und wie diese von Hunden kommuniziert werden. Ein weiteres, sehr wichtiges Feld ist das Thema Stress bei Hunden und […]
Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund?
Zoomkonferenz🐾 Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund? 🐾 Träumst du davon, eine positive Veränderung im Schulalltag zu bewirken und gleichzeitig die Herzen der Schüler zu erobern? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem aufregenden Infoabend zur Schulhundausbildung! 🏫 Was erwartet dich? 🏫 🐾 Erfahrene Expertin: Auf dem Infoabend lernst du erfahrene Profis auf dem […]
Praxisblock I PH IVa
Wird noch bekannt gegeben!Praxisblock I: Einsatzmöglichkeiten deines Hundes im Unterricht Im Praxisblock I wird es konkret! War dein Hund zunächst „nur“ im Unterricht anwesend, unterstützt er dich nach dem Praxisblock I aktiv beim Unterrichten und wird motivationsfördernd in die Stoffvermittlung eingebunden. Im theoretischen Teil lernst du die verschiedenen Ansätze der hundegestützten Arbeit kennen. Eingebettet in diesen theoretischen Rahmen […]