
Qualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 1/2: Ziele der Schulhundarbeit
ZoomkonferenzQualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 1/2: Ziele der Schulhundarbeit Zweiteiliges Webinar für Lehrkräfte mit Schulhund Die hundegestützte Pädagogik kann den Schulalltag positiv verändern: Sie stärkt das soziale Miteinander, motiviert zum Lernen und fördert die emotionale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Doch um den Einsatz eines Schulhundes nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten, braucht es klare pädagogische […]

Praxisblock II PH VIb
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinPraxisblock II: Emotionen, Bedürfnisse und bedürfnisorientiertes Belohnen Im Praxisblock II vertiefst du dein Wissen zur Körpersprache des Hundes und lernst dessen wichtigste Basisemotionen sowie deren Funktionen kennen. Parallel dazu schulst du deinen Blick, wie du die Emotionen deines Hundes anhand seiner Körpersprache erkennen kannst. Du widmest dich dem Unterschied zwischen Belohnen sowie Verstärken, baust bedürfnisorientierte […]

Orientierungsseminar PH VIIa
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinDas Orientierungsseminar Orientierungsseminar als Auftaktveranstaltung Das Orientierungsseminar ist die Auftaktveranstaltung der Schulhundausbildung im PfotenHafen. Es gibt dir einen Einblick in unsere Sichtweise auf den Hund sowie in unsere Trainingsphilosophie. Im Seminar werden dir sowohl rechtliche Grundlagen als auch theoretische Inhalte rund um den Einsatz eines Schulhundes vermittelt. Du erfährst, wie Hunde lernen und wie sie […]

Orientierungsseminar PH VIIb
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinDas Orientierungsseminar Orientierungsseminar als Auftaktveranstaltung Das Orientierungsseminar ist die Auftaktveranstaltung der Schulhundausbildung im PfotenHafen. Es gibt dir einen Einblick in unsere Sichtweise auf den Hund sowie in unsere Trainingsphilosophie. Im Seminar werden dir sowohl rechtliche Grundlagen als auch theoretische Inhalte rund um den Einsatz eines Schulhundes vermittelt. Du erfährst, wie Hunde lernen und wie sie […]

Webinar: Emotionen beim Hund verstehen – früh erkennen, richtig handeln
ZoomkonferenzWebinar: Emotionen beim Hund verstehen – früh erkennen, richtig handeln Unsere Hunde kommunizieren ständig mit uns – oft viel subtiler, als wir es auf den ersten Blick wahrnehmen. Gerade im Alltag als Schulhund oder Familienhund ist es entscheidend, Emotionen rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. In diesem Webinar lernst du, die Körpersprache deines […]

Zoom-Austauschgruppe für Bezugspersonen von an Epilepsie erkrankten Hunden X
ZoomkonferenzZoom-Austauschgruppe für Bezugspersonen von an Epilepsie erkrankten Hunden Epilepsie beim eigenen Hund ist eine sehr fordernde Krankheit, die durch verschiedene Faktoren die Lebensqualität der Bezugspersonen des Hundes signifikant beeinflusst: Von der Bezugsperson muss eine pünktliche und zuverlässige Medikamentengabe gewährleistet werden, die private Aktivitäten in der Regel einschränkt. Die oft erheblichen Nebenwirkungen verändern in einigen Fällen […]
Mach´s mir nach! | Do as I do! | Live-Trainingswebinarkurs
ZoomkonferenzMach's mir nach! - Das Konzept und Beschäftigung für die dunkle Jahreszeit Hunde sind soziale Lebewesen und sie sind auf der Welt einzigartig. Es gibt kein anderes Säugetier, das eine so enge und innige Beziehung zu einer ihm völlig fremden Art eingeht wie der Hund. Vor diesem Hintergrund sind wir Bezugspersonen oft das „Ein und […]

Praxisblock III PH VIa
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinDer Praxisblock III bereitet auf die Zertifizierung vor Der Praxisblock III bereitet zum einen die Zertifizierung vor und zum anderen werden dir für den praktischen Einsatz in der Schule komplexe Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Beispielhaft sei hier das Aufrufen der Schüler*innen genannt. Du selbst präsentierst mit deinem Hund bereits routinierte Einsätze, zu denen du im Hinblick auf die […]

Praxisblock III PH VIb
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinDer Praxisblock III bereitet auf die Zertifizierung vor Der Praxisblock III bereitet zum einen die Zertifizierung vor und zum anderen werden dir für den praktischen Einsatz in der Schule komplexe Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Beispielhaft sei hier das Aufrufen der Schüler*innen genannt. Du selbst präsentierst mit deinem Hund bereits routinierte Einsätze, zu denen du im Hinblick auf die […]

Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund?
Zoomkonferenz🐾 Infoabend: Wie wird mein Hund ein Schulhund? 🐾 Träumst du davon, eine positive Veränderung im Schulalltag zu bewirken und gleichzeitig die Herzen der Schüler zu erobern? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem aufregenden Infoabend zur Schulhundausbildung! 🏫 Was erwartet dich? 🏫 🐾 Erfahrene Expertin: Auf dem Infoabend lernst du erfahrene Profis auf dem […]

Basisseminar PH VIIa
Bürgerhaus Barsbüttel Soltausredder 20, Barsbüttel, Schleswig-HolsteinDas Basisseminar Kynologisches Fachwissen vertiefen Im zweitägigen Basisseminar widmen wir uns intensiv dem kynologischen Fachwissen. Du lernst die Körpersprache des Hundes kennen und schulst deinen Blick für feine Signale. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Bedürfnissen von Hunden und darauf, wie sie diese kommunizieren. Ein zentrales Thema ist außerdem der Umgang mit Stress bei Hunden […]

Zoom-Austauschgruppe für Bezugspersonen von an Epilepsie erkrankten Hunden XI
ZoomkonferenzZoom-Austauschgruppe für Bezugspersonen von an Epilepsie erkrankten Hunden Epilepsie beim eigenen Hund ist eine sehr fordernde Krankheit, die durch verschiedene Faktoren die Lebensqualität der Bezugspersonen des Hundes signifikant beeinflusst: Von der Bezugsperson muss eine pünktliche und zuverlässige Medikamentengabe gewährleistet werden, die private Aktivitäten in der Regel einschränkt. Die oft erheblichen Nebenwirkungen verändern in einigen Fällen […]