
Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen
22 Mai @ 19:00 - 21:00
€39
Konflikte bei Schul- und Familienhunden erkennen und positiv beeinflussen
Konflikte gehören zum Leben dazu — sowohl bei uns Menschen als auch bei unseren vierbeinigen Freunden. Sie entstehen oft durch Missverständnisse, unterschiedliche Bedürfnisse oder Unsicherheiten und sind im Alltag unvermeidlich. Besonders im schulischen Umfeld, wo Hunde Teil des sozialen Gefüges sind, können Spannungen entstehen, sei es zwischen Hund und Mensch, im Kontakt mit anderen Hunden oder durch die Herausforderungen eines lebhaften Schulalltags. Auch im Leben mit einem Familienhund sind Konflikte keine Seltenheit. Hunde verfügen dabei über konkrete Strategien zur Konfliktbewältigung, und es ist wichtig, diese früh zu erkennen, um Eskalationen vorzubeugen und ein vertrauensvolles Miteinander zu fördern.
Webinarinhalte
In unserem interaktiven Webinar nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der höflichen Hundekommunikation. Gemeinsam lernen wir,
- Konfliktsignale frühzeitig zu erkennen,
- die Ursachen für Spannungen zu verstehen,
- Strategien zur Konfliktbewältigung von Hunden zu erkennen und
- durch positive Verstärkung und bedürfnisorientiertes Training zu einem harmonischen Miteinander zu gelangen.
Das Webinar richtet sich sowohl an Lehrkräfte mit Schulhunden als auch an Familien, die mit ihrem Hund eine entspannte und vertrauensvolle Beziehung aufbauen möchten.
Ihre Referentin: Anja Helling, erfahrene Hundetrainerin mit Schwerpunkt auf positive Verstärkung und bedürfnisorientiertes Training, ehemalige Lehrerin mit langjähriger Erfahrung in der hundegestützten Pädagogik und Referentin für Lehrerfortbildungen.
Anmeldung: Buchung über den Shop
Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps, lebendige Fallbeispiele und die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt einzubringen!
Gemeinsam schaffen wir ein entspanntes Lern- und Lebensumfeld — für Menschen und Hunde.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren vierbeinigen Freund!