Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Qualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 2/2: Evaluation der Schulhundarbeit

27 November @ 19:00 - 21:00

45€
Evaluation der Schulhundarbeit Evaluation der hundegesttützten Arbeit Qualitätssicherung

Qualitätssicherung in der hundegestützten Pädagogik 2/2: Evaluation der Schulhundarbeit

Zweiteiliges Webinar für Lehrkräfte mit Schulhund

Die hundegestützte Pädagogik kann den Schulalltag positiv verändern: Sie stärkt das soziale Miteinander, motiviert zum Lernen und fördert die emotionale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Doch um den Einsatz eines Schulhundes nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten, braucht es klare pädagogische Ziele und eine fundierte Evaluation. Diese zweiteilige Fortbildung vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie die Qualität Ihrer hundegestützten Arbeit sichern können.

Webinar 1: Pädagogische Ziele der hundegestützten Pädagogik

📅 Termin: 25.09.2025 | ⏰ 19 – 21:00 | 🖥️ Online

Im ersten Webinar erarbeiten die Teilnehmenden die pädagogischen Grundlagen der hundegestützten Arbeit. Nach einem theoretischen Input zur Wirkweise eines Schulhundes reflektieren sie in Gruppenarbeiten den Einsatz in ihren Klassen und entwickeln individuelle Zielsetzungen. Dabei stehen Fragen im Fokus wie:

  • Welche konkreten Lern- und Entwicklungsziele möchte ich mit dem Schulhund fördern?
  • Wie können diese Ziele an die Bedürfnisse meiner Lerngruppe angepasst werden?
  • Welche Methoden und Herangehensweisen sind sinnvoll?

Zum Shop Button Buchen Kaufen

Webinar 2: Evaluation meiner hundegestützten Arbeit

📅 Termin: 27.11.2025 | ⏰ 19 -21:00 | 🖥️ Online

Um die Qualität der hundegestützten Arbeit langfristig zu sichern, ist eine Evaluation unerlässlich. Im zweiten Webinar geht es darum, überprüfbare Evaluationsmethoden zu entwickeln. In Kleingruppen werden Evaluationsfragebögen erstellt, die die im ersten Webinar festgelegten Ziele messbar machen. So erhalten die Teilnehmenden ein praxisnahes Instrument zur Qualitätssicherung.

Wichtig: Die Teilnehmenden führen nach dem zweiten Webinar eine Evaluation in ihrer Klasse durch. Die Einreichung der Ergebnisse ist Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung.

Zum Shop Button Buchen Kaufen

Anmeldung & Teilnahme

📩 Anmeldung über den Shop

🎓 Teilnahmebescheinigung: Nach Einreichung der Evaluation

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte mit Schulhund, die ihre hundegestützte Arbeit bewusst, reflektiert und professionell gestalten möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 🐾✨

 

 

Details

Datum:
27 November
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
45€
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

PfotenHafen Anja Helling
Telefon
04065729097
E-Mail
anja@pfoten-hafen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Zoomkonferenz

Schreibe einen Kommentar