Die Schulhundausbildung bereitet dich mit deinem Hund auf eine gemeinsame Tätigkeit in einem pädagogischen Kontext vor. Dies schließt natürlich die Tätigkeit an einer öffentlichen oder privaten allgemeinbildenden Schule, an einer Krankenhausschule oder einem Stützpunkt in der Familien- und Jugendhilfe ein.
In fünf Seminaren bekommst du zahlreiche Strategien und Werkzeuge an die Hand, um mit deinem Hund den Alltag zu bewältigen. Zugleich schulst du während der Ausbildung intensiv dein Auge für die Körpersprache deines Hundes und kannst ihn zusehends besser lesen.
Genauere Informationen über die Struktur der Ausbildung sowie deren Inhalte bekommst du auf unseren kostenlosen Infoabenden über Zoom, zu denen du dich über den Link anmelden kannst.
Eine aversive Trainingsmethode beeinflusst das Wohlbefinden von Haushunden negativ, zeigten Vieira de Castro et al. in ihrer 2020 veröffentlichten Studie Die Erziehung von Hunden gewinnt mit zunehmender Integration der Vierbeiner…