
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Da muss er durch!” Emotionen beim Schul- und Familienhund erkennen. Eine Blickschulung.
Juni 15 @ 19:00 - 21:00
€29
“Da muss er durch!” heißt es oft, wenn ein Hund bedrängenden Situationen ausgesetzt wird. Unsere Gesellschaft konfrontiert Hunde in ihrem Alltag mit vielen Herausforderungen: Sie sollen möglichst nicht auffallen, alles mitmachen, gut erzogen sein, zugleich jedoch wenig Arbeit verursachen, Kinder über alles lieben und überall mitgehen können. Schul-, Therapie- und Besuchshunde sind hier noch mehr gefordert.
“Muss er das wirklich?”
Mit diesem hohen gesellschaftlichen Anspruch an den Hund geht häufig eine erhebliche Unkenntnis über die Bedürfnisse und körpersprachlichen Signale unserer Hunde einher. In der Folge kommt es zu übergriffigem Verhalten: Fremde Hunde werden in der Annahme, sie wollen gestreichelt werden, einfach angefasst; der Familienhund wird vom Kind umarmt oder muss sich mit diesem sein Körbchen teilen und im sozialen Bereich arbeitende Hunde werden von mehreren Personen gleichzeitig angefasst.
Reagiert der Hund auf diese Herausforderungen mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln und es kommt zu einem Beißvorfall, ist die Überraschung häufig groß und das Umfeld reagiert fassungslos.
Profunde Kenntnisse über das Ausdrucksverhalten des Hundes sind für ein friedvolles Miteinander auf Augenhöhe unabdingbar und letztendlich die beste Beißprävention, denn die Einstellung “Da muss er durch!” kann richtig gefährlich werden!
In der Onlineveranstaltung “Da muss er durch!” befassen wir uns zunächst mit den körpersprachlichen Signalen unserer Hunde und schulen im Anschluss anhand von ausgewählten Filmanalysen unser Auge für die körpersprachlichen Signale von Hunden sowie die Bedürfnisse der im Film gezeigten Hunde.
Teilnahmebedingungen
Kosten: 29,- € (im Vorab zu entrichten)
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt und wird nach Eingang des Teilnahmegebühr vergeben.
Bitte melde dich über das Anmeldeformular an! Du erhälst eine Rechnung und auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.